Großinvestor zerstört Landschaftsschutzgebiet
Gegen die Mehrheit des Stadtrates der Stadt Langenzenn und der Anwohner plant
der Großinvestor Johannes Höfler aus Nürnberg mit seinen Partnern, einer Familie
aus Kagenhof (Grundstücksverkäufer) eine Fruchtgemüseproduktion in Hardhof. Die
Investitionssumme in Höhe von ca. 30 Mio. € soll zum Teil von anderen, nicht
bekannten Investoren mit finanziert werden.
Die Investoren versiegeln eine Fläche von 150000 m² (15 ha), sammeln die
Niederschläge für die Bewässerung des Fruchtgemüses in Speicherbecken und
schaffen damit ein Industriegebiet in freier Landschaft. Sie entnehmen dem 250m
entfernten Landschaftsschutzgebiet Hardgraben (ehemaliges Wassergewinnungs-
gebiet der Stadt Langenzenn) ca. 60000 m³ Wasser im Jahr, das heute noch in den
Hardgraben abfließt.
Das Ergebnis des Großprojektes wird sein, dass unser Wasser in Form von Bio-
Tomaten im gesamten süddeutschen Raum im Discount verkauft wird und der
Hardgraben austrocknet.
Nimmt das unser naturnaher Bürgermeister billigend in Kauf?
#kein XXL Gewächshaus
Dorfgemeinschaft Hardhof